Reiseart: Zugreise
Reisedatum: 27. - 30. Juli 2026
Reisedauer: 4 Tage
Preis pro Person: ab 990,00 EUR

Erleben Sie eine Reise, die Kultur, Natur und besondere Momente miteinander verbindet. Mit dem Zug geht es nach Bregenz, wo Sie den Zauber der Bregenzer Festspiele mit einer Eintrittskarte für die Aufführung von La Traviata auf der weltberühmten Seebühne genießen. Doch nicht nur Musik und Bühne erwarten Sie: Entdecken Sie auf einer abwechslungsreichen 4-Länder-Tour die Vielfalt der Region, unternehmen Sie einen unvergesslichen Ganztagesausflug ins Appenzeller Land, lassen Sie sich von Vaduz und Ravensburg mit seiner reichen Geschichte und dem faszinierenden Zeppelin-Museum begeistern und schweben Sie mit der Seilbahn auf den Pfänder, wo sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick eröffnet. Eine Reise voller Eindrücke, Emotionen und unvergesslicher Erlebnisse wartet auf Sie.

1. Tag: Anreise Bregenz & Ravensburg

Nach einer gemütlichen Zugfahrt erreichen Sie mittags Bregenz die Hauptstadt Vorarlbergs. Nach Ankunft Mittagessen in Bregenz und anschließend geht es weiter nach Ravensburg, wo Sie Ihre Reiseleitung durch die „Stadt der Türme und Tore“ führt. Die lebendige Altstadt mit Kulturgenuss und ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu gelegen, ist die wirtschaftliche Mitte der Region. Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Dort und in den angrenzenden Straßen und Gassen sowie in der Bachstraße, wo der Stadtbach offen fließt, oder in der liebevoll sanierten Marktstraße, herrscht reges Leben.
Nächtigung im Hotel.

2. Tag: Appenzellerland und Städtle Tour Vaduz

Nach dem Frühstück geht es vom oberschwäbischen Ravensburg an den Bodensee, vorbei an Bregenz, dem Rheintal folgend nach Vaduz, der Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, bekannt für Kultur, Geschichte und das Bankenwesen.
Umarmt vom österreichischen Bundesland Vorarlberg und der Schweizer Eidgenossenschaft liegt das Fürstentum Liechtenstein, der sechstkleinste souveräne Staat der Welt. Entdecken Sie die Hauptstadt Vaduz, überragt vom hoch über der Stadt thronenden Schloss Liechtenstein, dem Sitz der regierenden Fürstenfamilie. Während der Fahrt im Citytrain, einer charmanten Bimmelbahn, erkunden Sie nicht nur das Stadtzentrum, sondern auch die Weingüter des Fürsten und erfahren dabei alles über die Geschichte und die Reize der heutigen Stadt.
Von Vaduz geht es weiter in die Schweiz nach Appenzell.
Durch das malerische Appenzeller Land geht die Fahrt zu einer Schaukäserei, wo Ihnen die Produktion eines der berühmtesten Käsesorten der Eidgenossenschaft gezeigt wird.
Von der Käserei fahren Sie weiter über grüne Berge nach Appenzell Stadt. Erkunden Sie mit Ihrer Reiseleitung auf einem gemeinsamen Bummel den malerischen Ortskern mit seinen typischen bunt bemalten Appenzeller Häusern. Dort haben Sie auch Gelegenheit zu einem Mittagessen in einem Restaurant Ihrer Wahl. (individuell - nicht im Reisepreis inkludiert)
Gut gestärkt kann es nun wieder zurück an das Ufer des Bodensees gehen. Von Romanshorn fahren Sie in ca. 40 Minuten mit der Autofähre einmal quer über den See bis Friedrichshafen – und das an seiner breitesten Stelle von 14 Kilometern und über eine Tiefe von 252 Metern.
Von Friedrichshafen fahren Sie wieder Richtung Ravensburg mit einem ausgedehnten Halt in einem gemütlichen Landgasthof, wo Sie bei einem schmackhaften Vesper-Teller den abwechslungsreichen Ausflugstag ausklingen lassen können. Anschließend Rückkehr zum Hotel.

3. Tag: Zeppelin - Friedrichshafen  &  BREGENZER FESTSPIELE

Der heutige Tag Ihrer Reise beginnt mit der Entdeckung des Zeppelins, als Ort der Innovationen. Sie fahren nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel nach Friedrichshafen in das bekannte Zeppelin Museum mit seiner weltweit größten Sammlung zur Luftschifffahrt und lernen hochkarätige Kunst aus dem Bodenseeraum kennen. Technik & Kunst im Überblick. Das Zeppelin Museum, das seinen Namen den von Graf Zeppelin in Friedrichshafen am Bodensee entwickelten Luftschiffen verdankt, ist ein Museum, das sich den innovativen Prozessen in Technik, Kunst und Gesellschaft verschrieben hat. Es beherbergt zwei Sammlungen. Zum einen die weltweit größte Sammlung zur Luftschifffahrt und der Innovation „leichter als Luft“. Highlight in diesem Bereich ist die begehbare Teilrekonstruktion von LZ 129 Hindenburg.
Am Abend, Transfer zur Bregenzer Seebühne und nun genießen Sie die Vorstellung "La Traviata" bei den Bregenzer Festspielen.
Nächtigung im Hotel.

4. Tag: Erlebnis Pfänder und Heimreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel und es erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Mit der Seilbahn schweben Sie auf den Pfänder, den berühmtesten Aussichtspunkt am Bodensee. Erlebnis Pfänder. Der weite Blick über den See und die beeindruckende Alpenkulisse machen diesen Besuch zu einem unvergesslichen Moment. Zum Mittagessen genießen Sie die Gastlichkeit im Berghaus Pfänder direkt neben der Seilbahnstation. Anschließend geht es mit der Seilbahn wieder hinunter ins Tal. Im Anschluss Rückfahrt zum Bregenzer Bahnhof, nun beginnt Ihre Heimreise mit dem Zug wieder zu Ihrer Einstiegsstelle.

ENDE DER REISE

Sie wohnen im 4* GINN City & Lounge Ravensburg oder ähnlich - NEUES 4* HOTEL für diese Reise - in bester Lage!!!

Das GINN City & Lounge Ravensburg ist ein modernes Hotel, das in einer attraktiven Lage im Herzen der Stadt Ravensburg liegt. Es bietet eine gelungene Kombination aus stilvollem Design und gemütlicher Atmosphäre. Die zentrale Lage ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten Ravensburgs sowie zahlreiche Restaurants und Geschäfte bequem zu Fuß zu erreichen.
Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und eine komfortable Ausstattung. Alle Zimmer sind mit einem Queen Size Bett (160x200cm) Dusche, WC, Fön, Telefon und SAT-TV ausgestattet.
Das Hotel bietet zudem eine einladende Lounge, in der Gäste sich entspannen oder ein Getränk genießen können. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt für einen guten Start in den Tag.

Kartenkategorien Bregenzer Festspiele:
Achtung! Nur bei der Kartenkategorie 1+ 2 haben Sie bei Schlechtwetter einen fixen reservierten Platz im Festspielhaus!
Karten der Kat. 1+ 2 für das Spiel auf dem See sind (bei Absage auf der Seebühne oder einer Spielzeit unter 90 Minuten) für die halbszenische Aufführung im Festspielhaus gültig und werden nicht rückerstattet.

Empfohlene Zugzeiten:
Wien - Bregenz  06:30 - 13:17 Uhr/ Bregenz - Wien  14:40 - 22:05 Uhr voraussichtlich laut ÖBB Fahrplan Stand SEP2025
ACHTUNG - es sind keine Sitzplatzreservierungen im Zug bei Hin- und Rückfahrt inkludiert!

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!

Bitte tragen Sie bei online Buchungen den gewünschten ÖBB-Heimatbahnhof in das Feld Bemerkungen ein.

ACHTUNG! Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei einer Festbuchung sämtlicher Eintrittskarten eine Stornierung zu 100% der Kosten führen wird. Wir sind davon überzeugt, dass diese Maßnahme notwendig ist, um einen reibungslosen Ablauf unserer Veranstaltungen sicherzustellen und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Unsere Preise

BAHNREISE pro Person im Doppelzimmer:   € 990,- 
Einzelzimmer Zuschlag: € 200,-  Aufzahlung 1.Klasse im Zug hin/retour p.P.: € 100.-
Aufzahlungen Festspielkarten: Kat 3: € 50.-, Kat 2: € 88.- , Kat1: € 100.- -

Mindesteilnehmer: 40 Personen

LEISTUNGEN

  • Bahnfahrt ÖBB Heimatbahnhof  - Bregenz und zurück, 2. Klasse
  • 3x Übernachtungen im 4* Hotel GINN City Hotel Ravensburg oder ähnlich
  • 3x Frühstück und 1x Mittagessen in Bregenz
  • 1x Abendessen in einer urigen Besenwirtschaft
  • 1x Ganztagestour Appenzellerland
  • 1x Städtle Tour Vaduz
  • 1x Besuch und Verkostung Schaukäserei
  • 1x Fähre Romanshorn - Friedrichshafen
  • 1x Stadtführung Ravensburg
  • 1x Besuch Zeppelin Museum
  • 1x Seilbahn Auf-und Abfahrt & Mittagessen im Berghaus Pfänder
  • Reisebegleitung ab/bis Österreich und 2x Ganztagesreiseleitung vor Ort
  • Alle Bustransfers inklusive
  • Eintrittskarten La Traviata Kat. 4 Sitzplatz
  • 1x Audio Guide während der gesamten Reise

Nicht inkludierte LEISTUNGEN

  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sowie Ortstaxe vor Ort
  • Sitzplatzreservierung im Zug - NICHT INKLUSIVE!!!
  • Festspiel - Kartenaufzahlungen der Kategorie 3-1 
  • Storno - und Reiseversicherung

Termine

27. - 30. Juli 2026   MO - DO 

AGB

Allgemeine Reisebedingungen von Ihrem Reiseveranstalter
Diese Reisebedingungen gelten für alle Reisen, sofern nicht ausdrücklich beim Vertragsabschluss andere Bedingungen vereinbart werden.
Bitte beachten Sie auch unbedingt die Reiseinformation und Reisebedingungen Ihres Reisebüros. Das Reisebüro kann als Vermittler (Abschnitt A) und/oder als Veranstalter (Abschnitt B) auftreten. Der Vermittler übernimmt die Verpflichtung, sich um die Besorgung eines Anspruchs auf Leistungen anderer (Veranstalter, Transportunternehmen, Hotelier usw.) zu bemühen.

NEWSLETTER SERVICE
Bleiben Sie mit unserem Newsletter Service immer gut informiert!